ausstellungen

september 2023

KURIOUS ostercappeln 

benefiz - auktion 

august 2023

speicherhaus osnabrück

kunst & lampen 2023

august 2023

kunstquartier bbk osnabrück 

open call „Frieden“

25.02.2023 & 25.03.2023

baufeld 7 

als Gastkünstlerin bei den offenen Ateliers
Köln Kalk

dezember 2022

kunst-vitrine 

young diversity 
Osnabrück 

dezember 2022

fenster zur kunst 

von pauli 
Osnabrück 

november 2022

fenster zur kunst 

Studio 52
Osnabrück 

ab 30.10.2022

museum villa stahmer 

Gemeinschaftsausstellung der Kunstschule Paletti und deren Dozent*innen

Georgsmarienhütte

28.10. bis 25.11.2022

eigenart kunstpreis

Gemeinschaftsausstellung der Nominierten des Eigenart-Kunstpreises „seelische Gesundheit 2022“ 

Eigenart-Kunstraum
Bremervörde

september 2022

kunstquartier bbk osnabrück 

open call  „Schwein“

24.09.2022

lichter in den höfen 

bullfrog vintage & art gallery 
Osnabrück 

seit September 2022

nervenwerkstatt osnabrück 

09.07.2022 

lange nacht der ateliers 

Atelierhaus Kulturwerk 
Osnabrück

16.01. bis 15.04.2022

restaurant-galerie joducus

Osnabrück 

07.01.2022

(un)sichtbar - bilder aus licht

Osnabrücker Dom

18.09. & 19.09.2021

atelierhaus kulturwerk

Osnabrück 

01.09. - 30.09.2021

KURIOS schaufenstergalerie

Ostercappeln 

14.08. & 15.08.2021

freiraum28

Leverkusen

juli 2021

kunstquartier bbk osnabrück  

open call „Katze“

februar 2021

ein-bild-galerie

Diözesanmusuem Osnabrück

oktober 2020

shock records & coffee

Osnabrück 

februar - dezember 2020

gssp14 

Delmenhorst 

juni 2018

abschlussaustellung grafikklasse 

arte fact e. V.
Bonn

Projekte, Kooperation & Förderungen

postkARTen

Created with Sketch.

Kostenlose Kunstpostkarten gefördert vom Kulturbüro der Stadt Osnabrück 

macht kunst macht druck 

Created with Sketch.

Ein Kooperationsprojekt mit Henning Lichtenberg, Lothar Rahenkamp und Klaus Kijak.
Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Osnabrück.

eine art wiedersehen 

Created with Sketch.

Zwei Künstlerinnen treffen sich. Sie haben sich länger nicht gesehen. Sie treffen sich wieder auf dem Papier.


Sie leben an verschiedenen Orten. Gemeinsam mit dem isolierten Selbst. Neben isolierten Nachbarn. In Städten voller Menschen, die seit Monaten meistens alleine sind. Wiederum umrandet und abgeschnitten vom Rest der Welt, welcher im chaotischen Stillstand verharrt.


Ein paar Worte schreiben sich. Gesprochen wird keins. Die Bilder reisen mit der Post Hin und Her. Im Wechsel zeichnen und malen Nele und Katha die Einsamkeit in Blau, Violett und Gelb. Und die Gesellschaft einer Nachtkatze.


Ein zeichnerisches Gespräch über pandemietypische Gefühle und Beobachtungen. Eine Art des Wiedersehens zweier Künstlerinnen, die vor 10 Jahren sich Texte und Melodien zuspielten, um ein gemeinsam Lieder zu schreiben und ein Album aufzunehmen.

Ein „Gespräch“ über Isolation. Eine Art der Nähe auf Papier.